Caritas: Lehrende müssen zwei Brillen aufhaben / Noch ruckelt es etwas bei der Generalistik / In NRW im Vergleich viele Schüler pro Kurs mehr
Hospizbegleitung während Pandemie möglich / Ehrenamtliche müssen Impfangebot erhalten mehr
Auswertung zeigt: 75 Prozent der Mitarbeitenden haben sich impfen lassen / Pragmatische Lösungen finden für neu einziehende Bewohner mehr
Diözesancaritasdirektor Kessmann: Nicht "Katastrophe" sondern ein Segen / Bewohner in Altenheimen überwiegend schon zweimal geimpft mehr
Caritas weist Vorwürfe aus ARD-Sendung zu "schleichender Triage" in Altenheimen zurück / Gesundheitliche Versorgungsplanung klärt Wünsche mehr
Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen. Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.
Kinder und Jugendliche leiden in der aktuellen Krise besonders. Die Digitalisierung des Lernens geht an den Ärmsten vorbei. Kitas und Ganztagsangebote können strukturelle Benachteiligungen nur dann ausgleichen, wenn sie dafür gut ausgestattet sind. Arme Kinder brauchen Unterstützung und Perspektiven.
Die Zeitschrift Caritas in NRW erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.
Heft 01/2021 Die Frühjahrsausgabe 2021 der Sozialcourage stellt Ehrenamtliche vor, die in der Coronazeit wohnungslosen sowie psychisch kranken Menschen helfen.
Hausleiter der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian
Ressortleiterin Pflege & Begleitung beim Caritasverband