Widersprüche zwischen Infektionsgesetz, Verordnungen und Erlass / Einrichtungen der Altenpflege fordern klare Vorgaben und handeln pragmatisch mehr
Wanderausstellung zeigt Angebote zur Förderung der geistigen Gesundheit / Einsatz im Alltag wird immer selbstverständlicher mehr
Caritas: Verantwortung und Eigeninteresse von Ungeimpften einfordern statt Impfpflicht für Mitarbeitende in der Pflege / Kontakteinschränkungen begrüßt mehr
Hohe Impfquoten in Caritas-Altenheimen / Drittimpfungen erfolgen kontinuierlich / Ungeimpfte täglich getestet / Pflegekräfte nicht noch mehr zumuten mehr
Dritt-Impfungen in der stationären Altenhilfe sind gestartet / Hausärzte unterstützen und schaffen Vertrauen mehr
Pflegereformgesetz schafft neue Qualifizierungsbedarfe / Rahmenverträge müssen angepasst werden mehr
Caritas-Diskussion vor Wahl: Auf neue Regierung warten große Aufgaben im sozialen Bereich / Expertise für Koalitionsverhandlungen nutzen mehr
Diskussion zu sozialpolitischen Positionen im Stadthotel und per Livestream auf Facebook / Teilnahme ohne Anmeldung unter 3G-Regel mehr
Schon reden hilft in der neuen Demenz-Selbsthilfegruppe des SkF Lüdinghausen / Angst vor dem Alleinsein / Dankbar für Alltägliches mehr
Trainees im Gespräch mit MdL Josefine Paul: Für mehr Pflegekräfte müssen viele Hindernisse aus dem Weg geräumt werden mehr
Genügend Sachspenden eingegangen / Kessmann: Erschrocken über Ausmaß der Verwüstungen / Anteilnahme mit Opfern und Angehörigen mehr
Wenn Sie hier klicken, wird eine Karte geladen. Ihre IP-Adresse wird hierbei an Google übermittelt.
Über 700.000 Flüchtlinge sind aus der Ukraine nach Deutschland gekommen, überwiegend Frauen und Kinder. Die Caritas hilft bei der Versorgung mit Notunterkünften und Wohnraum, in der Beratung und Begleitung, in der Unterstützung bei Leistungsbezug und natürlich auch bei der Integration in Arbeit.
Die Zeitschrift Caritas in NRW erscheint viermal im Jahr, sie berichtet über die Arbeit der Caritas in Nordrhein-Westfalen und informiert über sozialpolitische Themen. Der Bezug ist kostenlos.
Die Herbstausgabe der Sozialcourage geht der Frage nach, warum Wohnen in Deutschland so teuer ist - und zeigt Beispiele, die deutlich machen, wie wichtig soziale Begleitung bei der Wohnungssuche sein kann. mehr
Hausleiter der Stiftung zu den Heiligen Fabian und Sebastian
Ressortleiterin Pflege & Begleitung beim Caritasverband